Startseite

Unzählige Kitze sterben bei der Wiesen-Mahd

Ende April bis Ende Juni fällt der Schnitt von Grünland in die Brut- und Setzzeit der Wildtiere. Landwirte haben meist keine Chance, während des Mähens Wild und Gelege rechtzeitig zu entdecken. Die ganz jungen Kitze flüchten nicht. Instinktiv drücken sie sich regungslos auf den Boden. Sie werden durch die Mähwerke schwer verletzt und getötet. Selbst die älteren, mobilen Kitze suchen nicht immer das Weite, wenn ein Traktor naht.

Unser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Rehkitze und andere Wildarten vor dem Mähtod zu bewahren.
Um dies zu ermöglichen, haben wir eine hochwertige Drohne mit Wärmebildkamera angeschafft:
- sehr hohe Auflösung der Wärmebildkamera
- lange Flug- und Einsatzdauer
- präzise Abstimmung der Komponenten zur Erreichung einer  
  hohen Effizienz

Die Drohne kostet allein bereits 6.000 €. Dazu kommen Zubehör wie Akku's, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen, Ersatz-Propeller, Funkgeräte und auch Treibstoff um die vielen Kilometer die in einer Saison gefahren werden, zu bewältigen.

Da wir alle ehrenamtlich arbeiten und das Thema leider nach wie vor extrem zeit- und kostenintensiv ist, sind wir daher auf Spenden angewiesen.

Als gemeinnützig anerkannter Verein dürfen wir Spendenquittungen ausstellen. So kann jeder was für die Wildtiere tun und sich gleichzeitig vom Finanzamt eine Steuerrückerstattung holen.


Sie wollen uns Unterstützen? Am einfachsten und für uns hilfreichsten ist dies in Form einer Spende.
Bitte nutzen Sie unsere Paypal-Verbindung oder unser Spendenkonto bei der Volksbank Bodensee-Oberschwaben e.G. und denken Sie daran den vereinfachten Spendenbeleg auf unserer Spendeninfo Seite runterzuladen.

Spendenkonto:

Wildrettung Amtzell-Pfärrich e.V.

Volksbank
Bodensee-Oberschwaben
IBAN: DE24651915000257000003

BIC: GENODES1TET

Folgen Sie uns auf Instagram!


Hier gehts zur Anmeldung für die Landwirte:

Wichtig!
Es können nur Flächen berücksichtigt werden, die bis 18:00 Uhr am Vortag angemeldet werden.
Sowohl Jagdpächter/Jagdausübungsberechtigter und Landwirt müssen anwesend sein!
Erst nach Rückbestätigung durch das Drohnenteam ist eine Suche sichergestellt.


Mit freundlicher Unterstützung von: